Mehr Infos
Lokales SEO

Lokales SEO

Das ranken von speziellen, Zielgruppengerechten "Keywords" auf Google kann Ihrem Unternehmen einen großen Schub verleihen. Da die ganze Sache jedoch nicht ganz leicht ist verraten wir euch in diesem Beitrag 3 Tipps für bessere Google Platzierungen.

Eine positive Nachricht vorweg: Normalerweise ist es einfacher und schneller für Lokale Unternehmen bestimmte Keywords zu ranken, da Sie wenig Konkurrenz haben. Beispiel:

Während es möglicherweise Tonnen von Websites gibt, die das Schlüsselwort "Gewichtsverlust" verwenden, gibt es deutlich weniger Websites, die den Begriff "Gewichtsverlust in Mönchengladbach" verwenden.

# 1) Verwenden Sie das Keyword in Ihrem Titel und Inhalt

Dies ist der wichtigste Faktor für die Einstufung. Sie sollten das Keyword am Anfang Ihres Titels, sowie einige Male im Inhalt einfügen. Dadurch erfährt Google, worum es auf der Seite geht. Folglich wird es wahrscheinlicher, dass Sie in die Rangliste aufgenommen werden.

# 2) Verwenden Sie Ankertext zu Ihrem Vorteil

Wenn Sie Links zu Ihrer Site erhalten, stellen Sie sicher, dass der Ankertext (der eigentliche Linktext) Ihre Hauptkeywortphrase enthält. Google schaut sich den Ankertext genau an, um zu erfahren, worum es bei der verlinkten Website geht.

Wenn Sie also einhundert Links haben, die auf Ihre Website verweisen, und siebzig von ihnen sagen "Gewichtsverlust", können sie ahnen, worum es auf Ihrer Seite geht.

Sie möchten jedoch nicht, dass jeder einzelne Link dasselbe sagt. Google mag den Aufbau natürlicher Links. Wenn also 100% der Links sagen: „Gewichtsverlust in Mönchengladbach", sieht Google das als unnatürlich an, und es könnte sich negativ auf Ihre Platzierung auswirken.

# 3) Holen Sie sich Links von hochwertigen Websites

Nicht jeder Link ist gleich. Google legt viel mehr Wert auf die Links von Qualitätsseiten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie legitime Websites für Ihre Linkbuilding-Bemühungen auswählen.